Telefon
+33(0) 1 41 98 32 20
Der Showroom
69 Avenue Aristide Briand
94230 Cachan Frankreich

Gewährleistung der Sicherheit bei der Behandlung: Die wichtigsten Schritte bei der Desinfektion medizinischer Geräte

Im medizinischen Bereich sind Hygiene und Sicherheit grundlegende Säulen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Die Desinfektion von medizinischem Material spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Ausbreitung von nosokomiale Infektionen. Bei IBL Specifik, einem Spezialisten für die Entwicklung und den Verkauf von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten und -produkten, legen wir großen Wert auf die Bedeutung dieses lebenswichtigen Prozesses. In diesem Artikel werden wir die einzelnen Schritte der Desinfektion von medizinischen Geräten im Detail erkunden, um die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten.

Schritt 1: Vorbereitung und Vorbehandlung

Der erste Schritt bei der Desinfektion von medizinischem Material besteht in der Vorbereitung und Vorbehandlung. Diese Anfangsphase umfasst mehrere Schlüsselmaßnahmen:

  1. Identifikation des Materials : Klassifizieren Sie das Material nach seiner Art und Verwendung, um das erforderliche Desinfektionsniveau zu bestimmen.
  2. Entfernen von Schutt : Entfernen Sie sichtbare Ablagerungen und Rückstände von der Oberfläche des Materials mit einem sauberen, trockenen Tuch.
  3. Vorläufige Dekontamination : Wenn das Material stark kontaminiert ist, kann eine Erstreinigung vor der eigentlichen Desinfektion erforderlich sein.

Schritt 2: Säubern

Die Reinigung ist ein entscheidender Schritt zur Entfernung von Schmutz, Fett und organischen Rückständen, die Mikroorganismen schützen könnten. Hier sind die wichtigsten Schritte beim Reinigen:

  1. Auswahl des richtigen Waschmittels : Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das für das Material des Medizinprodukts geeignet ist. Vermeiden Sie Scheuermittel, die die Oberflächen beschädigen könnten.
  2. Waschen mit lauwarmem Wasser : Reinigen Sie das Material mit lauwarmem Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie dabei weiche Bürsten oder nicht scheuernde Schwämme, um alle Ecken und Kanten zu erreichen.
  3. Vollständige Spülung : Spülen Sie das Material gründlich ab, um alle Reste des Reinigungsmittels zu entfernen.

Schritt 3: Desinfektion

Bei der eigentlichen Desinfektion werden potenziell pathogene Mikroorganismen abgetötet. Dabei können verschiedene Methoden angewendet werden, u. a. :

  1. Chemische Desinfektion : Verwenden Sie zugelassene Desinfektionslösungen und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers für die Verdünnung und die Einwirkzeit.
  2. Thermische Desinfektion : In einigen Fällen kann die Verwendung von Hitze oder Dampf unter Druck zur Desinfektion eingesetzt werden.
  3. Desinfektion durch Eintauchen : Tauchen Sie das Material in eine geeignete Desinfektionslösung und halten Sie die empfohlene Einwirkzeit ein.

Schritt 4: Endspülung und Trocknen

Nach der Desinfektion muss das Material gründlich gespült und getrocknet werden, um alle chemischen Rückstände zu entfernen und die Bildung von Biofilmen zu verhindern. Befolgen Sie diese abschließenden Schritte:

  1. Reichlich spülen : Spülen Sie das Material mit sterilem oder entmineralisiertem Wasser ab, um alle Spuren des Desinfektionsmittels zu entfernen.
  2. Trocknen an der Luft : Lassen Sie das Material in einer sauberen und trockenen Umgebung an der Luft trocknen. Vermeiden Sie Tücher, die Verunreinigungen einschleppen könnten.

Schritt 5: Überprüfen und Dokumentieren

Der letzte Schritt besteht darin, visuell zu überprüfen, ob das Material sauber und fleckenfrei ist, und dann den Desinfektionsprozess zu dokumentieren. Dies beinhaltet :

  1. Visuelle Inspektion : Überprüfen Sie, ob das Material frei von Schmutz, Rückständen oder anderen Anzeichen einer Verunreinigung ist.
  2. Dokumentation : Halten Sie die Einzelheiten des Desinfektionsprozesses in den entsprechenden Aufzeichnungen fest, einschließlich der verwendeten Produkte, der Kontaktzeiten und der verantwortlichen Personen.

Unsere Produkte und Materialien zur Desinfektion von medizinischen Geräten

IBL Specifik - JETBIO Gerät zur Oberflächendesinfektion durch die Luft - Neuheit 2020

JETBIO 2020: Gerät zur Desinfektion von Oberflächen

Mit dem Gerät JETBIO können die Oberflächen eines Raumes ohne menschliches Zutun desinfiziert werden. Vollständig automatisch, Sie müssen es nur im Raum positionieren, den Timer einstellen und es einschalten!

  • JETBIO kann Volumen von 10m3 bis 2000m3 verarbeiten
  • Unübertroffene Leistung: Kann ein Volumen von 100m3 in nur 10 Minuten desinfizieren!
  • Timer: TIMER DIGITAL
  • Mobiles, leichtes und sehr einfach zu bedienendes Gerät
  • Bakterizid - Viruzid - Sporizid - Fungizid - Levurizid
Foto von AIRBIO - Gerät zur Luftdesinfektion

AIRBIO : Automatisches Desinfektionsgerät

Mit dem Vernebler oder Aerosolisator AIRBIO können Sie Volumen bis zu 300m3 automatisch über die Luft desinfizieren!

Die Maschine AIRBIO ist ein Desinfektionsnebelgerät, das das umweltfreundliche Desinfektionsmittel mit außergewöhnlichen Eigenschaften in die Atmosphäre treibt: APABIO.

Desinfektionsnebelgerät minibio s1

MINIBIO S1: Luftdesinfektion von kleinen Volumina

Desinfektion von Oberflächen durch die Luft ist schnell, einfach und sehr wirksam! Mit dem Nebelsprüher MINIBIO S1 können Sie in Räumen bis zu 30 m3 eine Oberflächendesinfektion über die Luft durchführen.

Die Desinfektion durch Vernebelung trocken ist eine Technik der Oberflächendesinfektion durch die Luft (DSVA). Dabei wird ein Desinfektionsmittel in sehr feinen Tröpfchen mithilfe eines Geräts in die Atmosphäre gesprüht: dem Nebelgerät, das mit Druckluft betrieben wird.

ibl specifik produkt apabio Desinfektionsmittel bio ökologisch Wasserstoffperoxid

APABIO Desinfektionsmittel Bio ékologisch

3 Jahre stabiles Produkt: Das Geheimnis der Produktreihe beruht auf der Stabilisierung durch einen physikalischen Prozess, der das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschung ist und keine Zugabe von Stabilisierungsmitteln (z. B. Schwermetalle, Silberionen...) erfordert.
Leistungsstarkes, 100% ÖKOLOGISCHES Bio-Desinfektionsmittel auf der Basis von Wasserstoffperoxid und Peressigsäure, das für Mensch und Umwelt ungiftig ist.

Umweltfreundliche, zu 99,99 % biologisch abbaubare Lösung, die kein Formaldehyd, Chlor, Phenol oder Schwermetalle enthält. Kompatibel mit der Desinfektion von Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Die Desinfektion von medizinischen Geräten ist ein unverzichtbarer Schritt, um die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten. Wenn Sie die Schritte der Vorbereitung, Reinigung, Desinfektion, Spülung und Trocknung strikt befolgen, tragen Sie dazu bei, eine sicherere und hygienischere Umgebung für die Gesundheitsversorgung zu schaffen. Wir bei IBL Specifik ermutigen Sie, diese wichtigen Schritte in die Praxis umzusetzen und unsere geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsprodukte und -materialien zu wählen, um eine qualitativ hochwertige Pflege und den Schutz aller zu gewährleisten.

About the author

Präsident und Generaldirektor von IBL SERVICE ET DISTRIBUTION, entwickelt und vertreibt Produkte und Geräte zur Reinigung und Desinfektion vonIBL Specifik.