Telefon
+33(0) 1 41 98 32 20
Der Showroom
69 Avenue Aristide Briand
94230 Cachan Frankreich

Ökologisches Reinigen in Unternehmen: Unsere 5 besten Praktiken

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in allen Branchen zum Standard wird, gewinnen umweltfreundliche Reinigungspraktiken auch in der professionellen Reinigungsbranche an Bedeutung. Die Integration umweltfreundlicher Reinigungslösungen trägt nicht nur zum Schutz unseres Planeten bei, sondern bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, den steigenden Erwartungen der Verbraucher an ethische und nachhaltige Praktiken gerecht zu werden. Im Folgenden wird erläutert, wie Unternehmen durch die Verwendung von Produkten wie Aquabio, Apabio, Clean D+ und 3D Bio umweltfreundliche Reinigungspraktiken einführen und fördern können.

1. Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln

Die Wahl von umweltfreundlichen Produkten wie Aquabio, einem biologisch abbaubaren Desinfektionsmittel, oder Clean D+, einem starken Fettlöser mit geringer Umweltbelastung, zeigt ein Engagement für nachhaltige Praktiken. Diese Produkte verwenden natürliche Inhaltsstoffe wie Natron, weißen Essig und Kernseife, die für ihre Wirksamkeit bekannt sind, ohne der Umwelt zu schaden.

Die Verwendung von Reinigungsmitteln ohne schädliche Chemikalien wie Chlor oder Bleiche, die häufig in herkömmlichen Reinigungsmitteln enthalten sind, verringert die Wasserverschmutzung und verbessert die Qualität der Raumluft, wodurch Reizungen der Atemwege oder Allergien bei den Nutzern vermieden werden.

2. Förderung von Mehrzweckprodukten

Mehrzweckreinigungsmittel wie Schmierseife und Essig sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich. Sie reduzieren die Menge der benötigten Verpackungen und verringern den anfallenden Abfall. Außerdem können diese Produkte zur Reinigung fast aller Oberflächen verwendet werden, von Fußböden über Textilien bis hin zu Glasflächen, was ihre Verwendung sowohl praktisch als auch umweltfreundlich macht.

3. Innovative und kostengünstige Reinigungstechniken

Die Einführung von Reinigungstechniken, die den Wasserverbrauch senken, wie Trocken- oder Dampfreinigung, ist eine weitere Möglichkeit, umweltfreundliche Praktiken zu integrieren. Diese Methoden führen zu erheblichen Einsparungen bei den natürlichen Ressourcen und gewährleisten gleichzeitig eine gründliche Reinigung. Beispielsweise kann die Verwendung von Dampfmaschinen zur Desinfektion von Oberflächen Bakterien und Viren ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien beseitigen.

4. Ausbildung und Sensibilisierung

Die Aufklärung der Mitarbeiter über die richtige Verwendung von umweltfreundlichen Produkten und die Umsetzung nachhaltiger Reinigungspraktiken ist von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Schulungen können dazu beitragen, das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Vorteile natürlicher Produkte zu schärfen und ihnen zu zeigen, wie sie diese effektiv einsetzen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

5. Standards erfüllen

Die Verwendung von Produkten, die nach französischen und europäischen Normen getestet wurden, ist eine Garantie für Qualität, ökologisch verantwortliches Engagement und Sicherheit. Es gibt zahlreiche Normen für Reinigungs- und Desinfektionsmittel wie die Biozidnormen EN 1276 (Bakterizid) und EN 1650 (Fungizid), die Normen AFNOR NF T 72170 (bakterizid) und 72300 (fungizid) oder die Normen EN 14476 und 13610 (viruzid 4%).

Die Produkte IBL Specifik

Umweltfreundliche Reinigungspraktiken sind nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit in der modernen Welt. Durch die Integration biologisch abbaubarer Produkte, den Einsatz ressourcenschonender Reinigungstechniken und die Aufklärung der Mitarbeiter über die Bedeutung der Nachhaltigkeit können professionelle Reinigungsunternehmen nicht nur ihre Umweltverträglichkeit, sondern auch ihr Markenimage verbessern. Produkte wie Aquabio, Apabio, Clean D+ und 3D Bio sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie nachhaltige Innovationen effektiv integriert werden können, um eine sauberere und grünere Umwelt zu schaffen.

Aquabio

Aquabio ist ein Nebeldesinfektionsmittel mit sehr breitem Spektrumist vollständig biologisch abbaubar. Es ist für Oberflächen und Materialien geeignet, enthält keine giftigen Rückstände, färbt nicht ab und bietet eine schnelle und wirksame Desinfektionslösung. Seine zu 100 % biologisch abbaubare Formel stellt sicher, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hinterlässt.

Apabio

Apabio ist ein biologisches Desinfektionsmittel auf der Basis von Wasserstoffperoxid und Peressigsäure.. Mit einer nachgewiesenen Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen ist es außerdem drei Jahre lang stabil, ohne dass chemische Zusätze erforderlich sind. Apabio ist zu über 99 % biologisch abbaubar und für Mensch und Umwelt ungiftig.

Clean D+

Clean D+ ist ein umweltfreundlicher FettlöserDer Hyperentferner ist für tierische und pflanzliche Fette geeignet. Zu 99,99 % biologisch abbaubar, kann es auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, ohne rutschige Rückstände zu hinterlassen, und macht Arbeitsbereiche sicherer und sauberer.

3D Bio

3D Bio ist ein bakterizides SchaumproduktFungizid und viruzid, auch biologisch abbaubar. Bei Verwendung mit autonomen Schaumkanonen reinigt und desinfiziert es in einem Arbeitsgang und ist dabei lebensmittelverträglich.

About the author

Präsident und Generaldirektor von IBL SERVICE ET DISTRIBUTION, entwickelt und vertreibt Produkte und Geräte zur Reinigung und Desinfektion vonIBL Specifik.